

Produkte
Original
Bewohnerverfügung©
Die Bewohnerverfügung© –
Unser Bestreben nach einer konstanten würdevollen und selbstbestimmten Pflege
Pflegebedürftigkeit kann Jeden treffen ─ zu jeder Zeit. Sie entsteht nicht nur altersbedingt, sondern kann auch durch Krankheiten oder Unfälle verursacht werden. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig auf eine möglicherweise später eintretende Pflegebedürftigkeit sinnvoll vorzubereiten. Wir glauben daran, dass Pflege mehr ist als nur eine medizinische Dienstleistung. Es geht um Vertrauen, Empathie und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse eines jeden Menschen. Sofern ein pflegebedürftiger Mensch nicht mehr in der Lage ist, seine Wünsche zu äußern, heißt das nicht, dass sie nicht mehr existieren. Mit der Bewohnerverfügung© werden diese Wünsche und Vorstellungen festgehalten.
Bewohnerverfügung© Lite
- Nach pflegewissenschaftlichen Theorien und Erhebungsmethoden aufgebaut
- Deckt Basisinformationen zur Pflegeversorgung ab
- Die Selbstbestimmtheit wird gewährt, auch wenn du nicht mehr selbst entscheiden kannst
- Klare Handlungseinweisungen, wodurch Willkür von Pflegekräften reduziert wird
- Individuelle Pflegeroutinen und Besonderheiten werden berücksichtigt
- Deine Angehörigen müssen nicht für dich entscheiden und werden entlastet
Bewohnerverfügung© Premium
- Nach pflegewissenschaftlichen Theorien und Erhebungsmethoden aufgebaut
- Deckt sämtliche Informationen zur Pflegeversorgung, deiner einzigartigen Charakteristika und deines Lebensstils ab
- Die Selbstbestimmtheit wird gewährt, auch wenn du nicht mehr selbst entscheiden kannst
- Klare Handlungseinweisungen, wodurch Willkür von Pflegekräften reduziert wird
- Individuelle Pflegeroutinen und Besonderheiten werden berücksichtigt
- Deine Angehörigen müssen nicht für dich entscheiden und werden entlastet
Lite Angebot
- Fragebogen wird bequem digital ausgefüllt, enthält hilfreiche Ausfüllhinweise und bewährte Formulierungshilfen aus der Pflegepraxis
- Persönlicher Ansprechpartner für Rückfragen und Support
- Deine Bewohnerverfügung© Lite steht innerhalb einer Woche zum Download bereit
Premium Angebot
- Fragebogen wird bequem digital ausgefüllt, enthält hilfreiche Ausfüllhinweise und bewährte Formulierungshilfen aus der Pflegepraxis
- Persönlicher Ansprechpartner für Rückfragen und Support
- Deine Bewohnerverfügung© Premium steht innerhalb einer Woche zum Download bereit
- Erinnerungsservice zur jährlichen Aktualisierung der Verfügung für 5 Jahre
- inkl. kostenloser Bearbeitung der Verfügung für 5 Jahre*
*max. 1 Mal pro Jahr. Hinweis direkt unterhalb des Angebots in kleinerer Schrift platzieren
FAQ:
Die Bewohnerverfügung© ist eine innovative Weiterentwicklung einer konventionellen Pflegeverfügung, da sie auf pflegewissenschaftlichen Theorien und Erhebungsmethoden aufgebaut ist. Ähnlich einer Patientenverfügung, die sich auf medizinische Handlungsanweisungen bezieht, werden in der Bewohnerverfügung© pflegespezifische Informationen hinterlegt. Mit der Bewohnerverfügung© werden Basisinformationen zur Pflegeversorgung abgefragt. Dank unserer einzigartigen Bewohnerverfügung© werden sämtliche Informationen über deinen Charakter und deine Wünsche zur pflegerischen Versorgung festgehalten. Deine Angehörigen oder Pflegekräfte können diese Informationen nutzen, um die pflegerische Versorgung nach deinen persönlichen Bedürfnissen auszurichten.
Neben der Definition von Pflegebedürftigkeit des SGB XI fundiert das Verständnis unserer Bewohnerverfügung© auf der Pflegetheorie von Orem. Nach dieser Theorie besitzt jeder Mensch Selbstpflegekompetenzen, mit der er seine tägliche Selbstpflege durchführt. Bei Krankheit und/oder Gebrechen können diese Kompetenzen nicht ausreichen, um die Selbstpflegeerfordernisse auszufüllen. Dieses Selbstpflegedefizit kann durch Angehörige (Dependenzpflege), wie auch durch professionelle Pflegekräfte ausgeglichen werden. Bei Ungleichgewicht von Selbstpflegekompetenzen und Selbstpflegeerfordernissen spricht man von Pflegebedürftigkeit. Unsere Bewohnerverfügung© ist nach der Strukturierten Informationssammlung (kurz SIS) aufgebaut und durch die zugehörigen Farbcodes der Themenfelder (1-6) gekennzeichnet. Bei der Einschätzung des Unterstützungsbedarfs zeigt diese Verfügung auf, wie die Unterstützung in die Pflegeplanung integriert werden muss. Die erfassten Bereiche finden sich auch in anderen Strukturmodellen wieder. Die Bewohnerverfügung© kann somit universell eingesetzt werden.
Abseits von plötzlichen Unfällen und schweren Erkrankungen entsteht Pflegebedürftigkeit vor allem durch Gebrechen im Alter. Pflegebedürftigkeit ist ein Thema, welches im Alltag gerne in den Hintergrund geschoben wird. Niemandem gefallen die Gedanken daran, aus der Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit herausgerissen zu werden und urplötzlich von Anderen abhängig zu sein ─ und das auch noch in den sensibelsten Bereichen. Hast du mit deinen Angehörigen schon einmal über deine Routinen bei der Körperpflege gesprochen? Beim Abendessen darüber geredet, was im pflegerischen Ernstfall alles bedacht werden sollte, sobald du selbst nicht mehr in der Lage bist, deine Wünsche zu bilden oder auszudrücken? Vermutlich beantwortest du diese Fragen mit einem „Nein“. Die Bewohnerverfügung© füllt sämtliche Informationslücken bei Pflegenden vollständig aus und dient ebenfalls als wichtige Orientierungshilfe und praktisches Kommunikationsmittel im Hinblick auf verschiedene Fragestellungen, die bei der pflegerischen Versorgung aufkommen können.
Die Bewohnerverfügung© Lite hält deine Stammdaten fest und regelt deine pflegespezifischen Wünsche im Rahmen der Pflegeversorgung in den Bereichen Ernährung, Körperpflege und Mobilität. Die Bewohnerverfügung© Premium enthält weitere Festlegungen über verschiedene Pflegesituationen, die weit über Grundpflegeleistungen hinausgehen, und beinhaltet ebenfalls Informationen, die für die Behandlungspflege, aber auch für einen Sozialdienst, der dich betreut, relevant sein können. In der Bewohnerverfügung© dokumentieren wir die charakteristischen Eigenschaften und Werte, die dein Wesen widerspiegeln. Diese können deine individuellen Wünsche und Anforderungen umfassen, ebenso wie deine speziellen Vorlieben oder Abneigungen gegenüber diversen Aspekten, wie etwa zu bestimmten Lebensmitteln. Die umfangreiche, systematische Abfrage ermöglicht es den Pflegenden, deine Vorstellungen und Wünsche genau zu erfassen und sie in die Pflegeplanung effizient zu integrieren.
Um die Rechtswirksamkeit deiner Bewohnerverfügung© gewährleisten zu können musst du volljährig und voll geschäftsfähig sein. Die Bewohnerverfügung© tritt zu dem Zeitpunkt in Kraft, sobald du pflegerische Hilfe in Anspruch nehmen musst und wenn du zugleich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage bist, deine persönlichen Wünsche über die Pflegeversorgung zu erfassen bzw. verständlich zu äußern. Du kannst die Festlegungen aus der Bewohnerverfügung© jederzeit formlos widerrufen, solange du einen freien Willen besitzt.
Damit wir Informationen über deine einzigartigen Wünsche und Routinen zu deiner Pflegeversorgung angemessen und unverfälscht erheben können, haben wir in enger Zusammenarbeit mit Pflegewissenschaftlern einen detaillierten und strukturierten Fragebogen entwickelt, der ganz einfach digital ausgefüllt wird. Aus deinen Antworten wird ein qualifizierter Sachbearbeiter deine ganz persönliche Bewohnerverfügung© erstellen. Sollte bei der Anfertigung etwas unklar sein, wird sich dein persönlicher Ansprechpartner mit dir in Verbindung setzen, um über deine diesbezüglichen Wünsche zu sprechen.
Sobald du mit dem Ergebnis zufrieden bist, wird deine persönliche Bewohnerverfügung© für dich zum Download bereitgestellt. Vergiss nicht, sie anschließend handschriftlich zu unterschreiben, damit sie rechtskräftig wird.
Derzeit bieten wir leider generell keinen postalischen Versand an, haben aber fest geplant diesen Service in Zukunft anzubieten. Bis dahin empfehlen wir die Bewohnerverfügung© entweder selbst auszudrucken oder einen Angehörigen hiernach zu fragen. Es besteht auch die Möglichkeit die Verfügung bspw. in einem Copyshop ausdrucken zu lassen.
Eine notarielle Beglaubigung deiner Bewohnerverfügung© ist grundsätzlich nicht notwendig, damit sie rechtskräftig wird. Die Rechtskraft wird nämlich bereits durch Abgabe deiner handschriftlichen Unterschrift gewährleistet. Es empfiehlt sich dennoch deine Bewohnerverfügung© bei einem Notar beglaubigen zu lassen, um die Ernsthaftigkeit deiner darin getroffenen Entscheidungen zu untermauern.
Das beantworten wir mit einem ganz klaren JEIN! Grundsätzlich kann man sagen, dass Angehörige oder Pflegedienstleister rechtlich gesehen nicht an Pflegeverfügungen gebunden sind. Neben ethischen Grundsätzen ergibt sich die Rechtswirksamkeit aus § 2 Absatz 2 SGB XI und einigen Artikeln der Pflege-Charta. Pflegeverfügungen werden dort zwar nicht explizit genannt, die Ausschnitte hieraus unterstreichen jedoch die Gültigkeit der Selbstbestimmtheit, die du mit der Bewohnerverfügung© erzielen kannst. Ein pflegebedürftiger Mensch hat einen Anspruch auf eine an seinem persönlichen Bedarf ausgerichtete, gesundheitsfördernde und qualifizierte Pflege, Betreuung und Behandlung. Aus diesen Punkten lässt sich ableiten, dass Pflegedienstleister und pflegende Angehörige sich an deinen festgelegten Wünschen zur Gestaltung der Hilfe zu orientieren haben, soweit sie angemessen sind und sich im Rahmen des Leistungsrechts befinden.
Um Pflegedienstleister an Pflegeverfügungen fest binden zu können, müsste deine Bewohnerverfügung© im Pflegevertrag bei Pflegediensten oder im Heim- und Betreuungsvertrag bei Pflegeheimen aufgenommen werden. Frage am besten deinen Pflegedienstleister, ob er sich an den Festlegungen aus deiner Bewohnerverfügung© auf Vertragsbasis fest binden würde.